Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

einen Marsch machen

  • 1 einen Marsch machen

    Универсальный немецко-русский словарь > einen Marsch machen

  • 2 Marsch

    Marsch I m -es, Märsche марш, похо́дное движе́ние, похо́д
    auf dem Marsch на ма́рше; мор. на перехо́де
    auf dem Marsch nach... (D) на пути́ в...
    auf dem Marsche sein находи́ться в проце́ссе становле́ния, расти́, развива́ться
    die Wahrheit ist auf dem Marsche и́стина ско́ро восторжеству́ет
    in Marsch setzen откомандирова́ть, напра́вить
    sich in Marsch setzen дви́нуться в похо́д, дви́нуться в путь
    Marsch I m -es, Märsche перехо́д; похо́д; einen Marsch machen сде́лать перехо́д; einen langen Marsch hinter sich haben соверши́ть большо́й перехо́д
    Marsch I m -es, Märsche спорт. ходьба́
    Marsch I m -es, Märsche муз. марш
    j-m den Marsch blasen разг. зада́ть встря́ску кому́-л.; отчита́ть [вы́ругать] кого́-л.; вы́гнать [вы́швырнуть] кого́-л. с тре́ском
    die können mir den Marsch blasen груб. о́чень они́ мне нужны́, наплева́ть мне на них
    Marsch II f =, -en, б.ч. pl ма́рши; прибре́жная ни́зменность (образо́ванная нано́сными отложе́ниями), топь, боло́то, ни́зменная сыра́я ме́стность (у мо́ря), (плодоро́дная) боло́тистая по́чва
    die norddeutschen Marschen северогерма́нские ма́рши

    Allgemeines Lexikon > Marsch

  • 3 Marsch

    I m -es, Märsche
    1) марш, походное движение, поход
    auf dem Marsch — на марше; мор. на переходе
    auf dem Marsch nach... (D) — на пути в...
    auf dem Marsche seinнаходиться в процессе становления, расти, развиваться
    die Wahrheit ist auf dem Marsche — истина скоро восторжествует
    sich in Marsch setzenдвинуться в поход, двинуться в путь
    2) переход; поход
    3) спорт. ходьба
    4) муз. марш
    ••
    die können mir den Marsch blasen — груб. очень они мне нужны, наплевать мне на них
    II f =, -en, б. ч. pl

    БНРС > Marsch

  • 4 blasen

    vt
    1. < дуть>: einen blasen опрокинуть рюмочку [стаканчик]. Wie der schwankt, der hat bestimmt einen geblasen. Trübsal blasen хандрить. Blase nicht schon wieder Trübsal, es ist alles nicht so schlimm, jmdm. den Marsch blasen отчитывать, пробирать кого-л. Vater hat ihm ordentlich den Marsen geblasen, damit er wieder zur Vernunft kommt.
    Ich schrecke nicht davor zurück, ihm den Marsch zu blasen, damit er endlich den anderen Menschen achten lernt, jmdm. was [eins] blasen показать, где раки зимуют, дать от ворот поворот, дать по шапке кому-л. Deine Hoffnungen, ein neues Rad zu bekommen, sind umsonst. Dein Vater wird dir eins blasen.
    Mach dir keine Illusionen, deine Liebste wird dir was blasen.
    Günter will, daß ich ihm etwas von seiner Arbeit abnehme. Ich werde ihm aber etwas blasen. Er hat mir früher auch niemals helfen wollen.
    Ich blas dir was! Von mir kriegst du nichts, jmdm. etw. in die Ohren blasen нашептать, "напеть" кому-л. что-л. (о сплетнях и т. п.). Diese Sekretärin bläst ihrem Direktor schon wieder einen neuen Klatsch in die Ohren, um uns anzuschwärzen.
    Wer hat dir nur diesen Blödsinn in die Ohren geblasen? mit jmdm. in ein [in das gleiche, in dasselbe] Hörn blasen дудеть с кем-л. в одну дудку, быть с кем-л. заодно, спеться с кем-л. Er bläst mit der Leitung in ein und dasselbe Hörn, um sich bei ihr beliebt zu machen. von Tuten und Blasen keine Ahnung haben не иметь ни малейшего понятия о чём-л.
    быть недалёким. Er hat in Chemie von Tuten und Blasen keine Ahnung.
    2. груб. син. fellieren.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > blasen

  • 5 scharf

    1) о́стрый. Geruch, Geschmack, Schmerz; Grenze, Trennungslinie, Umriß, Rand; Fernsehbild, Foto; Abgrenzung, Unterscheidung; energisch: Maßnahme, Protest, Reaktion, Verordnung, Warnung, Widerspruch, Widerstand; Auseinandersetzung, Kritik, Kritiker auch; Geräusch, Stimme: schrill, Licht: grell, Kälte, Wind: rauh meist; Gesichtszug, Profil; Tonfall: erwidern, fragen, sagen, unterbrechen; Bremsen ре́зкий. Bewegung: (Kehrt) wendung, Übergang ре́зкий, круто́й. Biegung, Kurve круто́й. präzis: Analyse, Kalkulation, (Über) prüfung; Grenze, Linie, Umriß, Rand; Bild, Fernsehbild, Foto; Abgrenzung, Abstimmung, Unterscheidung чёткий. Bügelfalte си́льно <хорошо́> отутю́женный. stark: Gift, Ball, Schuß; Brille, Gläser си́льный. Getränk кре́пкий. Musik, Rhythmus возбужда́ющий. Frau соблазни́тельный, обольсти́тельный. Gang, Marsch, Ritt, Trab бы́стрый. adv: mit Richtungsbestimmungen кру́то, ре́зко. mit Ortsbestimmungen - übers. meist mit са́мый. scharfer Hund bissig зла́я соба́ка. scharfe Sachen Getränke кре́пкие напи́тки. ein scharfes Weib! вот э́то ба́ба ! / ба́ба будь здоро́в ! scharfen Geschmack haben, scharf schmecken быть о́стрый на вкус, име́ть о́стрый вкус. scharf schmeckend о́стрый на вкус. scharf riechend резкопаху́чий, остропа́хнущий, резкопа́хнущий. etw. ist scharf gewürzt что-н. о́строе, в чём-н. мно́го припра́в. etw. scharf backen [braten] си́льно печь за- [жа́рить за-] что-н. scharf < scharf gebacken [gebraten]> си́льно запечённый [зажа́ренный]. etw. scharf bügeln си́льно <хорошо́> утю́жить от- что-н. scharf machen Klinge, Messer точи́ть, ната́чивать /-точи́ть, остри́ть, заостря́ть /-остри́ть | gern etwas scharfes trinken люби́ть выпива́ть вы́пить что́-нибудь кре́пкое | gestochen scharf Fernsehbild, Foto о́чень чёткий <ре́зкий>. scharf geschnitten < gezeichnet> Gesicht, Nase ре́зко оче́рченный. scharf nachdenken основа́тельно ду́мать по- | jds. Augen sehen [Ohren hören] scharf у кого́-н. о́стрые глаза́ [о́стрый слух]. ein scharfes Auge auf jdn./etw. haben beobachten при́стально наблюда́ть за кем-н. чем-н. ein scharfes Auge für etw. haben име́ть о́стрый глаз на что-н. jdn./etw. scharf ins Auge fassen, jdn. scharf ansehen, jdm. scharf in die Augen sehen взгля́дывать /-гляну́ть <смотре́ть /по-> кому́-н. пря́мо в глаза́, в упо́р смотре́ть по- на кого́-н., при́стально рассма́тривать кого́-н. что-н. etw. scharfer ins Auge fassen бо́лее при́стально [übertr тща́тельно] рассма́тривать что-н. jds. Blick wird scharf böse чей-н. взгляд стано́вится стро́гим < злым>. scharf sehen (können) име́ть о́стрые глаза́. übertr: Problem тща́тельно рассма́тривать. jd. muß scharf hinsehen кому́-н. прихо́дится напря́чь зре́ние. etw. scharf einstellen Kamera, Fernglas наводи́ть /-вести́ что-н. на ре́зкость | scharf (nach) links [rechts] fahren, gehen кру́то <ре́зко> вле́во [впра́во]. scharf am Rand stehen стоя́ть на са́мом краю́. scharf am Rand entlangführen v. Weg проходи́ть по са́мому кра́ю | jdn. in scharfer Form zurechtweisen си́льно брани́ть вы́бранить кого́-н. jd. hat ein scharfes Mundwerk <eine scharfe Zunge> у кого́-н. о́стрый язы́к, кто-н. о́стрый <ре́зкий> на язы́к. einen scharfen Ton an sich haben быть ре́зким в обраще́нии <разгово́ре>. jdm. gegenüber einen scharfen Tonfall anschlagen загова́ривать /-говори́ть с кем-н. ре́зким то́ном | scharf arbeiten [trainieren/trinken] мно́го рабо́тать [тренирова́ться пить]. scharf herangehen an etw. an Arbeit, Aufgabe с больши́м подъёмом бра́ться взя́ться за что-н. jdn. scharf anfassen ре́зко <кру́то> обраща́ться с кем-н. scharf durchgreifen < vorgehen>, zu scharfen Maßnahmen greifen предпринима́ть /-приня́ть о́стрые <круты́е> ме́ры | sich scharfer auswirken als befürchtet де́ствовать по- сильне́е, чем предполага́лось <ожида́лось>. scharfsten Protest erheben выража́ть вы́разить ре́зкий проте́ст. auf das scharfste verurteilen, protestieren ре́зко. in scharfster Form zurechtweisen в строжа́йшей фо́рме | jd. ist ein (ganz) scharfer <ein scharfer Hund> politisch кто-н. зая́длый политика́н [ dienstlich служа́ка] | scharf geladen Waffe заря́женный боевы́м патро́ном. scharf schießen стреля́ть боевы́ми патро́нами. übertr: in Diskussion о́стро дискути́ровать. Halt! Es wird scharf geschossen! Стой ! Стреля́ют ! scharf machen Munition приводи́ть /-вести́ в боеву́ю гото́вность | auf jdn./etw. scharf sein auf Frau, Geld, Erfolg быть па́дким на кого́-н. что-н. scharf hinter jdm./etw. her sein гна́ться [indet гоня́ться] за кем-н. чем-н. jd. ist auf jdn./etw. nicht scharf auch кто-н. до кого́-н. чего́-н. не охо́тник
    2) Militärwesen Munition, Geschoß, Patrone боево́й

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > scharf

  • 6 also

    вот, ну, итак
    а) при выражении согласия: Also gut (machen wir es so)!
    Also (los), wir sind bereit.
    Also, einverstanden,
    б) при выражении подтвердившегося предположения: Also war er es doch.
    Also doch! Ich habe es ja gleich gewußt, daß er es hatte,
    в) при выражении побуждения: Also, jetzt aber marsch, marsch ins Bett.
    Also, fahren wir!
    г) при выражении угрозы: Also, mein Lieber, wenn du dich noch mal da ranwagst, dann kannst du was erleben!
    Also, mein Freundchen, rühr das nicht noch mal an!
    д) в вопросах так как?, ну? Warst du nun bei ihm oder nicht? Also?
    Also kommst du mit?
    "Gehen wir auf einen Sprung ins "Tutti-Frutti"!— "Kommt nicht in Frage. Dort ist Tanz, und ich will heute nicht tanzen." — "Aber im "Tutti" gibt's Bier! Also?" na also ну вот, вот видишь. Heute hat er sein Bett ohne Aufforderung gemacht." — "Na also, er braucht bloß mal etwashart angefaßt zu werden."
    Na also, nun hat er es kapiert. Er hat sich vorher bloß zu wenig Mühe gegeben.
    "Es ist alles in Ordnung." — "Na also, deine ganze Aufregung war wieder mal um sonst."

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > also

  • 7 Bett

    n: das Bett bauen [machen] стелить [заправлять] постель. Nach dem Wecken bauten wir alle unsere Betten, schüttelten die Kopfkissen und die Bettdecken auf, strichen sie glatt und legten eine Tagesdecke darüber, im Bett liegen болеть. Er liegt schon drei Wochen im Bett. Die Ärzte können ihm nicht helfen, jmdn. nachts aus dem Bett klingeln поднять кого-л. ночью с постели звонком (по телефону, в дверь), sich ins Bett hauen фам. завалиться спать, marsch, ins Bett! марш в постель! mit jmdm. ins Bett gehen [steigen] "спать" (сожительствовать) с кем-л. Sie kannte ihn kaum ein paar Stunden, ging [stieg] dennoch gleich mit ihm ins Bett, mit den Hühnern zu [ins] Bett gehen с курами ложиться спать (рано). Heute bin ich todmüde, gehe mit den Hühnern zu Bett, morgens ist er nicht aus dem Bett zu kriegen утром его нельзя добудиться, das Bett an fünf Zipfeln (an)pak-ken wollen пытаться сделать больше, чем возможно [чем необходимо]. Hanna ist jetzt voll berufstätig, vertritt dazu noch eine Kollegin und besucht fast jeden Abend einen Sprachkurs. Sie will mal wieder das Bett an fünf Zipfeln packen. sich in ein gemachtes Bett legen [kommen] попасть на всё готовое. Marika geht es glänzend. Sie ist durch ihre Heirat in ein gemachtes Bett gekommen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Bett

См. также в других словарях:

  • Marsch — Sumpfgebiet; Marschland; Polder; Sumpfland; Wanderung; Fußreise; Militärmusik; Marschmusik * * * 1Marsch [marʃ], der; [e]s, Märsche [ mɛrʃə]: 1. das Zurücklegen einer längeren Strecke zu Fuß in r …   Universal-Lexikon

  • Marsch auf Washington für Arbeit und Freiheit — Blick auf das Washington Monument am 28. August 1963 Der Marsch auf Washington für Arbeit und Freiheit (kürzer: Marsch auf Washington, amerikanische Bezeichnung March on Washington for Jobs and Freedom)[1] war eine politische Demonstration am 28 …   Deutsch Wikipedia

  • Marsch (2), der — 2. Der Marsch, des es, plur. die Märsche, ein zunächst aus dem Franz. Marche entlehntes und im Kriegswesen übliches Wort, welches so wohl von Fußvölkern, als von der Reiterey gebraucht wird. 1) Der Zug, der Gang, die Reise mehrerer Soldaten in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Marsch — Mạrsch1 der; es, Mär·sche; 1 Mil; das Gehen mit kurzen und schnellen Schritten in einer Gruppe <jemanden in Marsch setzen>: Nach einem anstrengenden Marsch erreichten die Soldaten wieder die Kaserne || K : Marschgepäck, Marschkolonne,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Lange Marsch — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Millionen-Mann-Marsch — Millionen Mann Marsch, im Hintergrund das Washington Monument Der Millionen Mann Marsch (engl. Million Man March) war eine Massenkundgebung afroamerikanischer Männer, die am 16. Oktober 1995 in Washington, D.C. stattfand. Ihre Zielsetzung bestand …   Deutsch Wikipedia

  • marschieren — 1. einen Marsch machen, eine Wanderung unternehmen, schreiten, wandern, ziehen. 2. im Gleichschritt/in Reih und Glied gehen. * * * marschieren:umg:tigern·stiefeln;auch⇨gehen(1),⇨stapfen,⇨trotten,⇨wandern(1) marschieren… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Spanisch-Portugiesischer Befreiungskrieg von 1808-1814 — Spanisch Portugiesischer Befreiungskrieg von 1808–1814 (Krieg auf der Pyrenäischen Halbinsel). I. Veranlassung des Kriegs. Auf dem Thron von Spanien, welches seit 1796 mit der Französischen Republik verbündet war, saß Karl IV., dessen Macht ganz… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Sprung — Knacks (umgangssprachlich); Spalt; Riss; Verbindungsstelle; Falz; Fuge; Satz * * * Sprung [ʃprʊŋ], der; [e]s, Sprünge [ ʃprʏŋə]: 1. Bewegung, bei der man sich mit einem Fuß oder mit beiden Füßen abstößt und möglichst weit oder hoch zu kommen… …   Universal-Lexikon

  • Expedition Endurance — Die Endurance unter Segel, um 1915 Die Expedition Endurance war eine Antarktisexpedition in den Jahren 1914 bis 1917. Ihr offizieller Titel war Imperial Trans Antarctic Expedition. Sie war die letzte große Expedition des „Heldenzeitalters“ der… …   Deutsch Wikipedia

  • Endurance-Expedition — 1914–1917: Karte, die die Routen der Endurance, der Aurora und der James Caird sowie die geplante Überlandroute der Transkontinentalgruppe und die Depotlinie der Ross Sea Party zeigt: Rot: Reise der Endurance Gelb: Drift der Endurance im Packeis… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»